- Verantwortung
- Ver·ạnt·wor·tung die; -; nur Sg; 1 die Verantwortung (für jemanden / etwas) die Pflicht, dafür zu sorgen, dass jemandem nichts passiert oder dass etwas in Ordnung ist, zustande kommt, verwirklicht wird o.Ä. <eine große, schwere Verantwortung; eine Verantwortung übernehmen, haben, tragen, ablehnen; einer Verantwortung nicht gewachsen sein; jemandem eine Verantwortung übertragen; die Verantwortung auf jemanden abwälzen>|| K-: Verantwortungsbewusstsein, Verantwortungsgefühl; verantwortungsbewusst2 das Bewusstsein, ↑Verantwortung (1) zu haben, und die Bereitschaft, die Konsequenzen seines Handelns zu tragen <ohne Verantwortung handeln>3 in eigener Verantwortung so, dass man selbst die ↑Verantwortung (1) übernimmt4 jemanden zur Verantwortung ziehen jemanden die negativen Folgen von etwas tragen lassen (weil er dafür verantwortlich war) ≈ jemanden zur Rechenschaft ziehen|| zu 2 ver·ạnt·wor·tungs·voll Adj; ver·ạnt·wortungs·los Adj; Ver·ạnt·wor·tungs·lo·sig·keit die
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.